Auf einer der Hong Kong Ferries sind die Hinweis- und Warnschilder so illustriert, dass sich alle Passagiere mit Quadratköpfen identifizieren müssen. Damit haben wir Deutschen ja kein Problem, denken zumindest die Spanier.
 |
Foto: Cabezas Cuadradas in Hong Kong, to berth = vor Anker gehen/anlegen |
Denn
cabezas cuadradas drückt aus, was der Spanier so allgemein und überhaupt über uns denkt: unflexibel, trocken, humorlos, technisch, olé. Und wir lieben euch trotzdem, ihr Spanier :)
www.sprachen-beruf.com/interview/kulturelles_training.
p.s.: Und IHR macht übrigens stundenlang mittags siesta. Und mañana kann 'irgendwann' oder 'nie' heißen, aber fast nie 'morgen'. (Und das schreibe ich nur, damit ich einen Grund habe, meinen mañana-Stempel zu posten - wobei mañana in diesem Fall sehr deutsch und präzise, nämlich der 2.5. ist.)
 |
* spanish mañana |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen