Einer der
Fan Parks in Seoul war direkt in Büro- und Apartment-Nähe. Der Andrang hielt sich in Grenzen, denn schliesslich hatte man sich eher auf eine Blamage eingestellt (und das Spiel ging um 23:00 Uhr Ortszeit erst los) Wie anders kann es kommen!!! Das ist Fussball. Und wir waren eine echte Rarität, denn haben trotz deutscher Fanausstattung für Korea mitgejubelt
https://www.youtube.com/whatagame
 |
Foto: Thank you for joining the German-Korean Fanclub |
 |
Foto: Fanpark Coex |
JTEBS: die Koreanischen Fans kamen kaum in Fanausstattung, denn erwartet wird, dass etwas zur Verfügung gestellt wird, vom Veranstalter oder den Sponsoren. Ergebnis: alles wirkt sehr einheitlich:)) Inklusive einer "Boden-Sitzzone" vor dem Grossbildschirm, für die man zwar keine Karte kaufen musste, aber trotzdem brauchte, so dass alles sehr diszipliniert und geordnet vor sich ging.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen