Zu den Wracks führen Seile hinunter, die nicht nur von Tauchern genutzt werden (insbesondere bei schlechter Sicht), sondern auch diverse Fische anlocken.
 |
POD 8: Seil in die Tiefe |
Besonders imposant: der Schwarm kleiner, gestreifter Korallenwelse (
striped catfishes). Wer genau hinschaut, sieht sogar die Barthaare.
 |
Foto: school of striped catfish |
Das Seil ist praktisch nicht nur zum Auffinden des Wracks, sondern auch zur Orientierung beim Wiederaufstieg für den 3 minütigen Sicherheitsstopp auf 5 Meter Höhe bzw. Tiefe, die man leicht verlässt, wenn man sich nicht am Seil festhält (oder kontinuierlich auf die Anzeige der Tauchuhr schaut.) 3 Minuten können echt lang sein.
 |
Foto: Sicherheitsstopp |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen