Bei Verabschiedungen und Betriebsfeiern wird viel getrunken - man prostet sich immer wieder zu und stösst an. Wer nicht mittrinken will, muss dies von Anfang an klar signalisieren und stösst mit Tee oder Ähnlichem an.
 |
Foto: kein Abschied ohne Anstossen |
Weil in China das Fahren unter Alkoholeinfluss strengstens verboten ist und mit sofortigem und ewigem Führerscheinentzug geahndet wird, warten nach der Feier eine "Armee" an bestellter Elektroroller-Fahrer auf einen, die den Angetrunkenen samt Auto zurück nach Hause bringen. Praktisch.
 |
Foto: Abholer |
 |
Foto: Shichao (links) Kevin (mit ipad), Bruce, Fu Qiang, John |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen