27.07.2025

Sumpf- oder Roseneibisch

Vermutlich ist es doch eher ein Roseneibisch aufgrund der Blattform. 
Der Sumpfeibisch (Hibiscus moscheutos) und der Roseneibisch (Hibiscus rosa-sinensis) sind zwei auffällige Vertreter der Gattung Hibiskus, unterscheiden sich jedoch in Herkunft, Ansprüchen und Erscheinungsbild deutlich. Der Sumpfeibisch stammt ursprünglich aus Nordamerika und bevorzugt feuchte Standorte – er ist winterhart und bildet riesige, bis zu 25 cm große Blüten in Weiß, Rosa oder Rot. Der Roseneibisch hingegen stammt aus tropischen Regionen Asiens und wird meist als Zimmer- oder Kübelpflanze gehalten, da er keine Kälte verträgt. Seine Blüten sind meist etwas kleiner, dafür aber in einer größeren Farbenvielfalt erhältlich und erscheinen nahezu ganzjährig. Beide Arten bestechen durch ihre üppige Blütenpracht mit handgroßen Blütenblättern.

25.07.2025

Clärchen

Bisher kennt Klein-Clara uns nur von Postkarten - die Eltern kenne ich seit dem Skoda-China-Onboarding in Prag 2018 und nun haben wir uns in Luzern getroffen, wo die Raffa und Sophia seit 2020 leben.





 

Met

Ich kenne ‘Met’ nur aus Büchern wie ‘Eragon’, aber nun in einem Reformhaus in Tiengen entdeckt.

Met ist ein alkoholisches Getränk, das durch die Gärung von Honig und Wasser hergestellt wird. Es wird auch oft als Honigwein bezeichnet.

Eigenschaften von Met:

  • Geschmack: Süßlich bis halbtrocken, je nach Honigart und Gärdauer.
  • Alkoholgehalt: Meist zwischen 6–14 % Vol..
  • Farbe: Goldgelb bis bernsteinfarben.

  • Herstellung: Ähnlich wie Wein – Honig wird in Wasser gelöst, mit Hefe versetzt und vergoren.
  • Varianten:
  • Reiner Met (nur Honig, Wasser, Hefe)
  • Kräuter Met (z. B. mit Zimt, Nelken)
  • Met mit Fruchtsaft (z. B. Kirschmet)
Met ist eines der ältesten alkoholischen Getränke der Menschheit und wurde bereits in der Antike getrunken – besonders bekannt aus nordischer und germanischer Kultur, oft mit Festen und Göttern wie Odin in Verbindung gebracht.


24.07.2025

Schade

Nun waren wir nach dem Spiel gegen die Französinnen voller Euphorie, Rudi extra aus Vorsfelde zum Halbfinale eingeflogen, und dann soetwas. Aus, vorbei. Wie müssen sich da erst die Spielerinnen und das Team fühlen? Da hilft es auch erst mal wenig, dass die Spanierinnen verdient gewonnen haben und die Stimmung im Stadion und nach dem Spiel trotzdem gut war - trotz einsetzendem Regen.




22.07.2025

Hochrhein

Der Hochrhein ist ein Abschnitt des Rheins zwischen Stein am Rhein und Basel, der größtenteils die Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz bildet. Er zeichnet sich durch ein starkes Gefälle, eine schnelle Strömung und zahlreiche Wasserkraftwerke aus. Entlang seines Verlaufs liegen malerische Städte wie Schaffhausen, Laufenburg und Rheinfelden sowie der beeindruckende Rheinfall, der größte Wasserfall Europas…und man kann sich herrlich von der Strömung treiben lassen. 




21.07.2025

Hohentengen a. H.

Das ‘a. H.’ steht für ‘am Hochrhein’ - und wir stehen dort mit dem Camper, als Ausgangspunkt, um zu den Spielen in die Schweiz zu fahren. Der Campingplatz ist eine Art ‘Kleingarten’ mit vielen Dauercampern und nur 8 flexiblen Stellplätzen und einer Zeltwiese. Er wird von der Gemeinde betrieben, zusammen mit einem kleinen Freibad, in das Campingplatz-Nutzer:innen freien Eintritt haben. Wir sind begeistert, besser geht es nicht: günstig & schön. Nora ist das Herz und betreibt auch das Restaurant am Pool.





20.07.2025

WEM 2025

Husband hatte sich frühzeitig um EM-Karten auf der UEFA Plattform gekümmert - die Spiele zur Fussballerinnen-EM in der Schweiz sind ausverkauft. Jeden Tag um 11 Uhr gibt’s eine kleine Chance, wenn einige ihre Karten zurückgeben, aber das ‘Window of Opportunity’ ist nur ein paar Sekunden und mit viel Glück geöffnet.





13.07.2025

Skimpflation

Das Globetrotter Geschäft in Berlin ist nicht mehr so schön wie früher - Eigenmarken haben Einzug gehalten, die Auswahl wurde verringert und die Qualität der Beratung auch. Aber - ab und zu führt kein Weg dran vorbei, wenn du weiterhin offline einkaufen willst und dann hast du sogar Glück, sowohl beim Abverkauf als auch beim Verkäufer, der erzählte, dass Patagonia eine der wenigen Marken sei, die noch nicht ihre Qualität gesenkt hat, also auf ‘Skimpflation’ setzen.


Das Phänomen, bei dem Produzenten nicht die Preise erhöhen, sondern stattdessen die Qualität mindern oder die Menge reduzieren, nennt man: Shrinkflation oder Skimpflation, also z. B. 

  • die Füllmenge eines Produkts wird reduziert (z. B. 500 g statt vorher 600 g),
  • die Qualität wird verschlechtert (z. B. weniger hochwertige Zutaten, dünneres Material, etc.),
  • der Funktionsumfang wird eingeschränkt.
  • weniger Personal in Hotels oder Restaurants,
  • schlechterer Kundenservice,
  • minderwertigere Zutaten oder Materialien.
Shrinkflation = Gleicher Preis, aber weniger Menge
Skimpflation = Gleicher Preis, aber schlechtere Qualität

Das Wort ‘skimp’ war nicht in meinem aktiven Wortschatz: an etwas sparen, knausern, zu wenig von etwas geben oder verwenden. Don’t skimp on ingredients→ „Spare nicht bei den Zutaten!“ oder They really skimped on the customer service→ „Sie haben beim Kundenservice wirklich gespart.“



07.07.2025

-dóttir

Warum heissen fast alle isländischen Fußballspielerinnen irgendwas mit -dóttir? Es ist Teil des traditionellen patronymischen oder matronymischen Namenssystems.
-dóttir bedeutet auf Isländisch „Tochter von…
-son bedeutet „Sohn von…
Also, Anna Jónsdóttir bedeutet: Anna, Tochter von Jón. Erik Jónsson ist Erik, der Sohn von Jón. Diese Nachnamen sind also keine Familiennamen, wie in vielen anderen Ländern. Auch matronymische Namen sind möglich. Lilja Mariasdóttir ist dann Lilja, die Tochter von Maria.