11.08.2025

Teichhuhn

Yup, ich will mehr Vogelnamen kennen. Das Teichhuhn (Gallinula chloropus), auch Teichralle genannt, ist ein mittelgroßer Wasservogel mit dunklem Gefieder, auffälligen weißen Streifen an den Schwanzseiten und einem leuchtend roten Stirnschild, das in einen Schnabel mit gelber Spitze übergeht. Es lebt an stehenden oder langsam fließenden Gewässern mit dichter Ufervegetation und fällt durch seine langen, grünlichen Beine mit breiten Zehen auf, die ihm das Laufen auf Schwimmpflanzen ermöglichen. Obwohl es keine Schwimmhäute hat, ist es ein guter Schwimmer. Teichhühner sind Allesfresser und ernähren sich von Pflanzenteilen, Insekten, Schnecken und kleinen Fischen. Ihre Rufe sind oft krächzend oder scharf, vor allem in der Dämmerung zu hören. Während der Brutzeit von April bis August legen sie 5–11 Eier in gut versteckten Nestern, und die flauschigen Küken sind sofort nach dem Schlüpfen sehr mobil. Verwechselt wird das Teichhuhn manchmal mit dem ähnlichen Blässhuhn, das jedoch einen weißen Schnabel und Stirnschild besitzt.




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen