23.08.2025

Giftig

Man sieht es dem Gefleckte Aronstab (Arum maculatum) im Sommer an, dass er giftig ist. Sie ist eine mehrjährige, krautige Pflanze aus der Familie der Aronstabgewächse, die vor allem in schattigen Laubwäldern Europas wächst. Er erreicht eine Höhe von etwa 15 bis 40 cm und besitzt charakteristische pfeilförmige, oft dunkel gefleckte Blätter. Im Frühjahr bildet er eine auffällige Blüte aus: ein helles Hüllblatt (Spatha) umgibt einen kolbenförmigen Blütenstand (Spadix), der einen intensiven Aasgeruch verströmt, um Insekten zur Bestäubung anzulocken. Ab dem Sommer erscheinen leuchtend rote Beeren, die – wie alle Pflanzenteile – stark giftig sind. Aufgrund seiner Ähnlichkeit mit essbaren Pflanzen wie Bärlauch besteht Verwechslungsgefahr, weshalb beim Sammeln besondere Vorsicht geboten ist.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen