Jamfya ist ein jamaikanischer Tanzstil, der aus der Dancehall-Kultur kommt. Und wir alten Ladies im Fitness-Club hatten so einige Mühe mitzukommen. Es fing schon beim Namen an, den keine verstand. Also, ein Fall für Jtebs.
- Ursprung: Entstanden in Jamaika, innerhalb der Dancehall-Szene.
- Bedeutung: Der Name „Jamfya“ setzt sich aus „Jam“ (Jamaika) und „Fyah“ (Feuer) zusammen – also so viel wie jamaikanisches Feuer.
- Stil: Sehr energetisch, mit schnellen, kraftvollen Moves, oft verbunden mit rhythmischen Hüftbewegungen, explosiven Sprüngen und akzentuierten Gesten.
- Kultur: Wie viele Dancehall-Tänze wird Jamfya häufig zu bestimmten Songs oder Rhythmen getanzt und ist Teil der ständig wachsenden „Dancehall-Schritt-Bibliothek“, soll heissen, dass es für einen bestimmten Song eine bestimmte Choreographie gibt.